
Als Geometrie der Lage bezeichnet man seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts einen Zweig der Geometrie, in dem man ausschließlich die Lagenbeziehungen geometrischer Gebilde untersucht. Die Bezeichnung geht auf den Franzosen Lazare Nicolas Marguerite Carnot (1753–1823) zurück, der sein geometrisches Hauptwerk 1803 unter dem Titel „Géométrie d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geometrie_der_Lage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.